- die Fügung des Schicksals
- арт.
общ. веление судьбы
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Fügung — die Fügung, en (Aufbaustufe) schicksalhaftes Geschehen Synonyme: Bestimmung, höhere Gewalt, Schicksal, Schicksalsfügung, Vorsehung Beispiel: Durch eine glückliche Fügung des Schicksals ist er dem Unheil entkommen … Extremes Deutsch
Fügung — Los; Zufall; Schicksal; Schickung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum * * * Fü|gung [ fy:gʊŋ], die; , en: schicksalhaftes Geschehen: eine Fügung des Schicksals, des Himmels; es war wie eine Fügung, dass er nicht mit dem abgestürzten Flugzeug… … Universal-Lexikon
Fügung — Fü̲·gung die; , en; geschr; ein günstiger Zufall <eine gnädige, seltsame Fügung; eine Fügung des Himmels, des Schicksals>: Durch eine glückliche Fügung hat er seinen vermissten Bruder wieder gefunden … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stein des guten Glücks — Goethes „Altar der Agathé Tyché“ Goethes Gart … Deutsch Wikipedia
Oedipus — Oedipus, in der griech. Sage König von Theben. des Laios Sohn, ward ohne sein Wissen durch die Fügung des Schicksals Mörder seines Vaters u. Gemahl seiner Mutter Jokaste, wie das Orakel geweissagt hatte; darum ward er nämlich als Säugling… … Herders Conversations-Lexikon
Germanische Schöpfungsgeschichte — Die Entstehung der Welt; Briefmarke der Färöer von 2003 nach einer Vorlage von Anker Eli Petersen Die germanische Schöpfungsgeschichte umfasst die Mythen germanischer Völker, die davon berichten, wie die Welt (Kosmogonie) und der Mensch… … Deutsch Wikipedia
Fatalismus — Unter Fatalismus versteht man eine Weltanschauung, die davon ausgeht, dass das Geschehen in Natur und Gesellschaft durch das Schicksal (lateinisch fatum) unabänderlich bestimmt wird. Fatalisten halten die Fügungen des Schicksals für… … Deutsch Wikipedia
Glück — Glücksgefühl; Hochgefühl; Glick (bayr.) (umgangssprachlich); Fortüne (lat.) (frz.); Dusel (umgangssprachlich); Meise (österr.) (umgangssprachlich) * * * Glück [glʏk], das; [e]s … Universal-Lexikon
Göttinnen — In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische… … Deutsch Wikipedia
Liste der weiblichen Gottheiten — In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische… … Deutsch Wikipedia
Liste von Göttinnen — In vielen Mythologien finden sich eine Vielzahl von Göttinnen, die im jeweiligen polytheistischen Kontext unterschiedliche Aspekte des Lebens und des Geistes repräsentieren. Inhaltsverzeichnis 1 Europa 1.1 Germanische Mythologie 1.2 Griechische… … Deutsch Wikipedia